-
Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d)
09.06.2020
Kenn-Nr. 282
in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.
-
Studentische Hilfskraft gesucht (m/w/d)
28.05.2020
„Unterstützung beim Projekt- und Wissensmanagement / Organisatorische Aufgaben“
Im Projekt „Rules4CREAM“ werden im Auftrag der ESA operationelle Verfahren zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Satelliten untersucht und bewertet. Im Rahmen des Projektes werden verschiedenste Tätigkeiten parallel durchgeführt und müssen koordiniert werden. Zudem wird eine umfangreiche Literatur- und Wissensdatenbank angelegt. Zur Unterstützung dieser Aufgaben wird eine studentische Hilfskraft gesucht.
-
Studentische Hilfskraft gesucht (m/w/d)
28.05.2020
„IT-Support / Programmiertätigkeiten“
Im Projekt „Rules4CREAM“ werden im Auftrag der ESA operationelle Verfahren zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Satelliten untersucht und bewertet. Im Rahmen des Projektes werden eine Simulationsumgebung implementiert und verschiedene Datensätze zu Satelliten und Konstellationen angelegt. Für IT-Aufgaben wird eine studentische Hilfskraft gesucht.
-
Online Vorlesungen zum Beginn des Sommersemesters
06.04.2020
Das Semester wird digital gestartet – kein Ausfall der Vorlesungen am FSR!
-
Eingeschränkten Lehr- und Forschungsbetrieb am FSR
18.03.2020
Klausuren und Präsenzlehrveranstaltungen werden ab sofort ausgesetzt
-
Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d)
11.03.2020
Kenn-Nr. 145
in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.
-
Hilfswiss. Mitarbeiter_in (m/w/d)
10.03.2020
„Softwareengineering für automatisierte UAV Operationen“
Unbemannte Luftfahrzeuge sind seit vielen Jahren ein vielversprechender Forschungs- und Wirtschaftszweig. Um einen sicheren und effizienten Regelbetrieb für kommerzielle Anwendungen zu ermöglichen, fehlt zur Zeit jedoch ein nötiges Verkehrsmanagement. Am FSR werden anwendungsorientierte Verfahren und Methoden zum Flugverkehrsmanagement von UAVs entwickelt. Mit Hilfe verschiedener Prototypen werden Testflüge (indoor + outdoor) durchgeführt, um solche Methoden zu bewerten und zu evaluieren.
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m) gesucht
03.02.2020
Ihre Stelle ist eingebettet in die Forschungsgruppe Future Cockpit Concepts. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung von Forschungsprojekten im Themenbereich Mensch-Maschine-Interaktion im Cockpit unter Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz in Zusammenarbeit mit Industriepartnern. In der Lehre betreuen Sie das Tutorium Cockpitgestaltung. Darüber hinaus betreuen Sie studentische Abschluss- und Projektarbeiten und übernehmen Dienstleistungsaufgaben am Institut. Für Ihre Forschungsaufgaben finden Sie an unserem Fachgebiet eine herausragende Arbeitsumgebung mit einer exzellenten Ausstattung und einem hoch motivierten Team vor.
-
Hilfswissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Regelungstechnik Institut für Flugsysteme und Regelungstechnik
22.07.2019
Im kommenden Wintersemester 2019/20 findet wieder die Lehrveranstaltung „Systemtheorie und Regelungstechnik“ für alle Bachelor-Studenten/innen im fünften Semester des Studiengangs „Mechanical and Process Engineering“ statt. Hierfür werden Tutoren/innen gesucht, die den Übungsbetrieb unterstützen und aktiv mitgestalten sollen.
-
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung beim Aufbau der neuen Vorlesung „Machine Learning Applications“
20.05.2019
Für das Wintersemester 2019/2020 setzt das FSR eine neue Lehrveranstaltung mit dem Titel „Machine Learning Applications“ auf. In dieser Lehrveranstaltung soll praxisnah die Anwendung von Machine Learning im ingenieurstechnischen Kontext aufgezeigt werden. Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen, kommen Demonstrationsprüfstände sowie Programmierbeispiele in MATLAB und/oder Python zum Einsatz. Zur Vorbereitung dieser Lehrveranstaltung sucht das FSR Unterstützung für den Aufbau der Demonstratoren, der Erstellung von Code und der Erstellung von Vorlesungsunterlagen wie beispielsweise Folien in PowerPoint und Dokumenten, die das Studium der Studierenden unterstützen.