-
11. SESAR Innovation Days
02.12.2021
Die SESAR Innovation Days sind eine Konferenz, auf der die neuesten Fortschritte der langfristigen Forschungsthemen im Bereich des Flugverkehrsmanagements (englisch: Air Traffic Management, ATM) vorgestellt werden.
-
Bild: FSR TU Darmstadt
Bild: FSR TU DarmstadtTutoren/innen für SRT gesucht!
05.08.2021
Im kommenden Wintersemester 2021/22 findet die Lehrveranstaltung „Systemtheorie und Regelungstechnik“ für alle Bachelor-Studenten/innen im fünften Semester des Studiengangs „Mechanical and Process Engineering“ statt. Hierfür werden Tutoren/innen gesucht, die den digitalen Übungsbetrieb unterstützen und aktiv mitgestalten sollen.
-
Bild: www.istockphoto.com
Bild: www.istockphoto.comHiWi gesucht: Unterstützung beim Aufbau englischsprachiger Lehrveranstaltungen für die Vertiefung Aerospace Engineering
07.07.2021
Ab dem Wintersemester 2021/22 bietet das FSR Lehrveranstaltungen aus der Vertiefung Aerospace Engineering in englischer Sprache an. Aufbauend auf der sprachlichen Umstellung soll zusätzlich die Qualität der Lehre weiter verbessert werden indem Kursmaterialien vom äußeren Eindruck her überarbeitet und z.B. um neue praktische Übungen erweitert werden. Dies betrifft die Vorlesungen Flugmechanik II, Grundlagen der Navigation I & II sowie das Flugmechanische Praktikum.
-
Hiwi gesucht!
30.03.2021
Social Media Content Manager für das Projekt DACUS
-
Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d)
03.02.2021
Kenn-Nr. 43
Sind Sie talentiert in Python-Programmierung? Begeistert Sie die Idee, die Sicherheit unbemannter Flugmissionen mit Hilfe maschineller Lernverfahren zu erhöhen? Dann bewerben Sie sich um diese Position und entwickeln Sie mit unserem Team zukünftige Flugsysteme!
-
Bild: FSR TU Darmstadt
Bild: FSR TU DarmstadtHilfswissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Regelungstechnik Institut für Flugsysteme und Regelungstechnik
05.08.2020
Im kommenden Wintersemester 2021/21 findet die Lehrveranstaltung „Systemtheorie und Regelungstechnik“ in digitaler Form für alle Bachelor-Studenten/innen im fünften Semester des Studiengangs „Mechanical and Process Engineering“ statt. Hierfür werden Tutoren/innen gesucht, die den digitalen Übungsbetrieb unterstützen und aktiv mitgestalten sollen.
-
Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d)
09.06.2020
Kenn-Nr. 282
in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.
-
Studentische Hilfskraft gesucht (m/w/d)
28.05.2020
„Unterstützung beim Projekt- und Wissensmanagement / Organisatorische Aufgaben“
Im Projekt „Rules4CREAM“ werden im Auftrag der ESA operationelle Verfahren zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Satelliten untersucht und bewertet. Im Rahmen des Projektes werden verschiedenste Tätigkeiten parallel durchgeführt und müssen koordiniert werden. Zudem wird eine umfangreiche Literatur- und Wissensdatenbank angelegt. Zur Unterstützung dieser Aufgaben wird eine studentische Hilfskraft gesucht.
-
Studentische Hilfskraft gesucht (m/w/d)
28.05.2020
„IT-Support / Programmiertätigkeiten“
Im Projekt „Rules4CREAM“ werden im Auftrag der ESA operationelle Verfahren zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Satelliten untersucht und bewertet. Im Rahmen des Projektes werden eine Simulationsumgebung implementiert und verschiedene Datensätze zu Satelliten und Konstellationen angelegt. Für IT-Aufgaben wird eine studentische Hilfskraft gesucht.
-
Online Vorlesungen zum Beginn des Sommersemesters
06.04.2020
Das Semester wird digital gestartet – kein Ausfall der Vorlesungen am FSR!