Studentische Arbeiten

Wenn Sie Interesse an Themen aus dem Bereich Luftfahrt, Luftverkehr, Systemtechnik, Machine Learning oder Raumfahrt haben und in diesem Bereich eine Abschlussarbeit oder ein Advanced Design/ Research Project suchen, sind Sie bei uns richtig. In bilateralen Projekten mit der Industrie, öffentlich geförderten Vorhaben und DFG finanzierter Forschung bearbeiten wir ein breites Spektrum an Themen, in dem wir auch immer studentische Mitarbeit suchen.

Für viele der bei uns durchgeführten Arbeiten gibt es keine vorgefertigte Aufgabenstellung, sondern wir vergeben diese individuell: Nach Ihrer Anfrage können wir im persönlichen Gespräch eine Aufgabenstellung finden, die zu Ihren Interessen passt. Sprechen Sie uns an – Kontaktinformationen der jeweiligen Ansprechpartner finden Sie auf den Seiten über unsere Forschungsfelder .

In Einzelfällen betreuen wir auch Bachelor- und Masthertheses in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus der Industrie. Voraussetzungen für die Durchführung solcher Arbeiten finden Sie in dieser Zusammenfassung (wird in neuem Tab geöffnet) . Wenn Sie eine externe Abschlussarbeit planen, wenden Sie sich bitte mit ausreichend Vorlaufzeit an uns, damit wir Ihre Anfrage prüfen können.

ADPs/ ARPs werden bei uns in der Regel als Blockveranstaltung durchgeführt, in einem Team mit bis zu 8 Studierenden und mit einer Aufgabenstellung, die in Zusammenarbeit mit einem unserer Partner aus der Industrie erstellt wurde. Sie können sich als Team oder als Einzelperson bei uns auf unsere unten vorgestellten Ausschreibungen melden, Kontaktinformationen finden Sie bei den jeweiligen Ausschreibungen.

Aktuelle Ausschreibungen

  • Advanced Design Project (ADP)

    The aim of this research project is to design and build an interactive range map specifically for battery electric short-haul aircraft. This will involve establishing a performance database of current and future battery electric aircraft, which can then be used by the range generator. The range map should consider all factors (such as temperature, battery stress and strain due to different approach and departure patterns, degradation over time) that influence the actual operation range of future electric aircraft. The range should be displayed as an isochrone map originating from an arbitrary starting point. The overall goal is to use the tool to get a better sense of how far electric aircraft can actually fly and what flight patterns would be possible.

    Betreuer/in: Sebastian Pfirrmann, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Advanced Design Project (ADP)

    In this project, your first task is to set up the new Crazyflie UAVs, including radio control, and the new indoor positioning system. Next, the system will be tested. The included control interfaces and SDKs are to be used to perform automated flights following predefined waypoints. Finally, the real-time capability of the new system is to be tested, by executing a scenario with a dynamically altered route.

    Betreuer/in: Jan Kleikemper, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF