Studentische Arbeiten

Wenn Sie Interesse an Themen aus dem Bereich Luftfahrt, Luftverkehr, Systemtechnik, Machine Learning oder Raumfahrt haben und in diesem Bereich eine Abschlussarbeit oder ein Advanced Design/ Research Project suchen, sind Sie bei uns richtig. In bilateralen Projekten mit der Industrie, öffentlich geförderten Vorhaben und DFG finanzierter Forschung bearbeiten wir ein breites Spektrum an Themen, in dem wir auch immer studentische Mitarbeit suchen.

Für viele der bei uns durchgeführten Arbeiten gibt es keine vorgefertigte Aufgabenstellung, sondern wir vergeben diese individuell: Nach Ihrer Anfrage können wir im persönlichen Gespräch eine Aufgabenstellung finden, die zu Ihren Interessen passt. Sprechen Sie uns an – Kontaktinformationen der jeweiligen Ansprechpartner finden Sie auf den Seiten über unsere Forschungsfelder .

In Einzelfällen betreuen wir auch Bachelor- und Masthertheses in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus der Industrie. Voraussetzungen für die Durchführung solcher Arbeiten finden Sie in dieser Zusammenfassung (wird in neuem Tab geöffnet) . Wenn Sie eine externe Abschlussarbeit planen, wenden Sie sich bitte mit ausreichend Vorlaufzeit an uns, damit wir Ihre Anfrage prüfen können.

ADPs/ ARPs werden bei uns in der Regel als Blockveranstaltung durchgeführt, in einem Team mit bis zu 8 Studierenden und mit einer Aufgabenstellung, die in Zusammenarbeit mit einem unserer Partner aus der Industrie erstellt wurde. Sie können sich als Team oder als Einzelperson bei uns auf unsere unten vorgestellten Ausschreibungen melden, Kontaktinformationen finden Sie bei den jeweiligen Ausschreibungen.

Aktuelle Ausschreibungen

  • Masterthesis

    Background

    Today's aircraft contain a steadily increasing number of highly automated systems. The cockpit crew must have in-depth knowledge about modes of operation of these highly complex systems in order to interact safely in the event of disruptions. At the same time, the range of tasks for today's pilots is expanding beyond safety towards a systems manager and mission optimizer. In this context a reduced cockpit crew also leads to a bottleneck in the information acquisition and processing. The ongoing ViCKI project addresses this challenge through the conceptual realization and demonstration of a virtual crew assistant supported by methods of Artificial Intelligence (AI).

    Betreuer/in: Johannes Kleudgen, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF