Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) zur Projektunterstützung im Bereich neuartiger Rollverfahren gesucht
15.08.2017
Die Projekte Zero Emission Taxi Operations (ZETO) und Airport eMove beschäftigen sich mit neuen Roll- und Schlepptechnologien für Flugzeuge am Flughafen Frankfurt. Am FSR werden wissenschaftliche Studien zur Lärm- und Schadstoffemission durchgeführt. Darüber hinaus sollen Konzepte für die Einbindung operationeller Schleppvorgänge in das 4D-Trajektorienmanagement erstellt und im Forschungsflugsimulator untersucht werden.

Aufgabenbereiche:
- Unterstützung in der Aufbereitung und Auswertung von Versuchsdaten
- Unterstützung bei Messkampagnen
- Unterstützung in der Dokumentationserstellung
- allgemeine Projektunterstützung
Anforderungen:
- Kenntnisse in MATLAB
- Engagement, Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise
- Arbeitszeit: 30 bis 40 Stunden pro Monat
Wir bieten:
- eine Bezahlung von 11,50 €/h
- Einblicke in ein praxisbezogenes Projekt aus der Luftfahrt mit Industriekooperation
- frei planbare Arbeitszeiten, wobei regelmäßig 1-2 Arbeitstage pro Woche angestrebt werden. Eine abweichende Planung während der Semesterferien oder bei Notwendigkeit ist grundsätzlich möglich.
