Moderne Flugzeugcockpits sind das Resultat eines über viele Jahrzehnte andauernden Entwicklungsprozesses. Die Cockpits unterliegen hierbei vielfältigen Anforderungen um ihrer Aufgabe als Pilotenarbeitsplatz gerecht zu werden.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Studierenden durch den Gestaltungsprozess eines Flugzeugcockpits geleitet und lernen den komplexen Entwicklungsprozess kennen. Hierbei arbeiten sie in Teams von bis zu sechs Studierenden. Angelehnt an den in der Luftfahrt üblichen Entwicklungsprozess werden während des Tutoriums verschiedene Entwicklungsphasen durchlaufen, welche durch abschließende Review-Präsentationen abgeschlossen werden. Im Laufe der Veranstaltung wird ein zukünftiges Cockpitkonzept erarbeitet, in CAD umgesetzt und schließlich evaluiert.